Bei der Modernisierung und Erweiterung eines der führenden Wellpappenwerke in Europa hatte Weducon das Vergnügen, ein einseitiges Bogenreinigungssystem direkt vor dem Einlauf der Flexodruckmaschine zu integrieren.
Die Anlage wurde erweitert und mit einer hochmodernen WPA (die im Vergleich zur vorherigen WPA 154 Tonnen CO2 pro Jahr einspart) sowie einer Verarbeitungslinie ausgestattet. Die groß angelegte Operation, die bei laufender Produktion stattfand, hat folgende Ziele:
- Steigerung der Produktivität und Liefertreue
- Optimierung der Qualität
- Minimierung des Energieverbrauchs
- Erhöhung der Arbeitssicherheit
- Reduzierung des Papierabfalls und Verwendung eines möglichst hohen Anteils an recyceltem Substrat
Die neue High-End-Verarbeitungslinie umfasst einen Prefeeder, eine Flachbettstanze und eine Celmacch Chroma High Tech 2100. Die Chroma High Tech ist Celmacchs Spitzenmodell unter den Flexodruckmaschinen und zeichnet sich durch hohe Druckqualität, Effizienz und Registergenauigkeit aus.
Da die Qualitätsanforderungen des Kunden im Vordergrund standen, fragte Celmacch uns: „Können wir das Reinigungssystem von Weducon als einseitigen Bogenreiniger vor dem Einlauf der Druckmaschine verwenden?“.
Bogenreinigung vor dem Einlauf der Flexodruckmaschine – warum?
Warum ein Bogenreinigungssystem kurz vor dem Einlauf der Flexodruckmaschine? Bei der Herstellung von Wellpappe und Papier werden viel Staub und Fasern freigesetzt, die aufgrund statischer Aufladung am Substrat haften bleiben. Unsere Bahnreinigungssysteme beseitigen Verunreinigungen in dieser Phase, um eine saubere, optimale Produktion und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Bei den nachfolgenden Arbeitsschritten, wie z.B. dem Verarbeiten, Stapeln und Transportieren, setzt das Substrat jedoch erneut Fasern und Staub frei. Und sobald diese Partikel beim Bogentransport in die Druckmaschine gelangen, verursachen sie Probleme wie verschmutzte Druckfarbe, schlechte Druckqualität, Makulatur und Produktionsverluste.
Um diese Art der Verschmutzung im Flexodruck (und Digitaldruck) zu verhindern, haben wir ein einseitiges Plattenreinigungssystem* entwickelt, das vor dem Voreinzug installiert wird und die bewährte Weducon-Reinigungstechnologie nutzt.
Was sind die Vorteile eines Weducon Reinigungssystems im Druck?
Auf der Suche nach optimaler Qualität, Energieeinsparung und Arbeitssicherheit bietet das Reinigungssystem von Weducon im Digital-, Offset- und Flexodruck erhebliche Vorteile:
- Reklamationsfreies Drucken: weniger Reinigungsstopps und weniger Papier- und Farbabfälle
- Perfekte Bedruckbarkeit dank sauberem Karton; auch bei schwankender Liner-Qualität oder häufig recyceltem Substrat
- Staubfreie Produkte, die die Qualitätsanforderungen der Gesundheits- und Sicherheitsbehörden erfüllen
- Sicheres und gesundes Arbeiten dank weniger schädlicher Mikropartikel und weniger Reinigungs- und Wartungsaufwand
- Kostenreduzierung durch Vermeidung von Abfall und vorzeitigem Verschleiß der Geräte; ohne Verbrauchsmaterialien, Chemikalien oder teure Wartung
Keine zusätzlichen Aufgaben und Änderungen an der vorhandenen Ausrüstung
In jeder Produktionsstätte ist es wichtig, den Footprint so gering wie möglich zu halten. Heutzutage stehen Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei jedem Kunden ganz oben auf der Tagesordnung. Deshalb achten wir bei der Planung der Anlage auf maximale Zugänglichkeit und vermeiden Hindernisse oder Behinderungen. In diesem Fall bedeutete dies eine Installation auf begrenztem Raum. Aber durch optimale Vorbereitung war die Installation innerhalb eines Standard-Wartungsstopps fertig – ohne jegliche Änderungen an der Flexodruckmaschine.
Minimale Footprint
Zu einem verantwortungsvollen Footprint gehört auch ein minimaler Verbrauch an natürlichen Ressourcen. Im Vergleich zu herkömmlichen berührungslosen Lösungen mit Luftausgleich oder Luftmessern reduziert das Reinigungssystem von Weducon den Stromverbrauch um 20%.
Da das System elektronisch gesteuert wird, wird keine Energie durch die Steuerung des Durchflusses über ein Sperrventil verschwendet. Und natürlich werden bei der Reinigungsmethode keine teuren und schwer zu recycelnden Verbrauchsmaterialien oder Ersatzteile verwendet
Druckergebnisse nach Integration der Bogenreinigungslösung
Um einen repräsentativen Überblick über die Reinigungsleistung zu erhalten, haben wir uns einige Wochen nach der Fertigstellung mit dem Leiter der Qualitätssicherung in Verbindung gesetzt. Er teilte uns mit, dass der neue Weducon-Reiniger reibungslos läuft und dass die Reinigungsergebnisse die zuvor eingesetzten Reinigungslösungen bei weitem übertreffen. Infolgedessen sind die Bögen viel sauberer, was die Druckqualität verbessert.